Traktor-Ballastgewichte – mehr Leistung – Robust, Made in Germany

Entdecke unsere breite Produktpalette an Beton-Ballastgewichten: für Landwirte, Großbetriebe und den Landhandel – TÜV geprüft und in NRW gefertigt.

TÜV_Süd_logo

TÜV-geprüfte Qualität, die hält, was sie verspricht

Ballastierung aus Stahl-Beton und Schwer-Beton für die Landwirtschaft. Schlepper Kategorie 0-1, 2 und 3. Europaweiter Versand

Ballast-Gewichte für Traktoren

Konter-Gewichte für Traktoren und Schlepper von 300 kg bis 1600 kg für alle marktüblichen Traktoren-Typen Kat. 0-1, 2

Schwer-Beton / Magnetit-Gewichte

Schwerbeton-Gewichte für Traktoren und Schlepper von 1050 kg bis 2400 kg. Serienmäßig mit patentiertem Wechselzapfen.

Ballast-Schieber für Traktoren

Gewichtung, Reinigung von glatten Flächen und Verdichtung von zb Mist. 950 kg, 2400 kg und 3600 kg mit Wechselzapfen

Basis Ballast-Gewicht
650/950 kg PLUS 300/450 kg

Ballastgewicht für den steigenden Bedarf der Zugkraft des Traktors.

Grundgewicht mit 650kg PLUS Zusatzplatte mit 300kg
oder 
Grundgewicht mit 950kg PLUS Zusatzplatte mit 450kg
Zusatzplatte aufsetzen – Transportsicherung über Form und Kraftschluss (Gewindestangen mit Ringschraube) – und der Bedarf in den häufigsten Fällen ist abgedeckt. Neue Patentierte Dreipunkt Aufnahme mit Bolzen Kat 2.

Plus-Gewicht 650kg + 300 kg

Grundgewicht mit 650kg und Zusatzplatte mit 300kg. Transportsicherung über Form und Kraftschluss.

Heckgewicht für Traktoren

Das Heckgewicht zur Ballastierung von Landmaschinen, Traktoren und Schlepper kommt mit 900 kg.

Die großen Ballast-Gewichte aus Stahl-Beton

Stahl-Beton Ballastgewichte für Traktoren und Schlepper Kategorie 2 Kommunal.

Ballastierung mit dem Schieber

Ballastgewichte für Traktoren und Schlepper Kategorie 2/3 mit Schieber-Funktion zur Verdichtung, Reinigung und Ballastierung in 1250kg, 2400kg und 3600kg – in Signal-Rot.

TÜV Prüfbericht

Prüfbericht TÜV Süd für Schleppergewicht 1300 kg und 650 kg

112 Varianten Beton-Gewichte bei Suer Nutzfahrzeugtechnik

Mit über 16.000 Sortimentsartikeln zählet SUER Nutzfahrzeugtechnik heute zu Deutschlands bedeutendsten Großhändlern für Fahrzeugbauteile, Aluminiumprofile und Landmaschinen-Ersatzteile. Die Sparte Ballast-Gewichte aus Beton und Schwerbeton bietet 112 Varianten.

Mobile Mauer-Elemente aus Beton

Die mobile Wand, 4 Meter hoch, 1m tief und 1,20m breit, Gesamtgewicht 2,4t pro Element.

Schnell sind 10 Meter Mauer in unter einer Stunde errichtet. Elemente sind miteinander verschraubbar mit Gewinde m20. Ohne Baugenehmigung.

Mobile Mauer-Elemente für die Landwirtschaft

Mobile Trennelemente aus Beton für z.B. Silage 4m hoch, 1m tief, 1,20m breit, Gesamtgewicht 1,4t pro Element. 870,00 € zzgl. MwSt ab Werk.​

Mobile Strahlenschutz-Wand für Industrie und Forschung

Mobile Trennelemente 4m hoch, 1m tief, 1,20m breit, Gesamtgewicht ca 3,4t pro Element. Ab Werk.​​ Preise auf Anfrage.

Produktion von Beton-Elementen

Industrie-Design & Metallbau Messerschmidt fertigt in Eigenproduktion die Beton-Elemente in Langenfeld. Aktuell ist der Fokus auf Landwirtschaft, Industrie und Forschung. Gerne produzieren wir auch ausgefallene individulle Stücke aus Beton und Stahl für Privat.

Messerschmidt Industriedesign Langenfeld

Ballast-Gewichte aus Beton kaufen. Infos und FAQ

Ballast-Gewichte aus Beton für Traktoren und Schlepper von Messerschmidt Industriedesign aus Langenfeld

Ballastgewichte aus Beton zu produzieren war nie das primäre Ziel von Frank Messerschmidt. Mit seiner Ausbildung als Maschinen-Schlosser bei der KHD AG (heute Deutz AG) lernte er unter anderem den kompletten Zusammenbau eines Schleppers. Angefangen vom Getriebebau über Kabinenbau bis zur Traktoren-Endfertigung – neben Schiffsmotoren-Reparaturen.

Als sei ihm die Traktoren-Industrie in die Wiege gelegt, arbeitet Frank Messerschmidt seit 1990 als selbständiger Zulieferer für die Ballastierung von Landmaschinen für die GMC mbH und SUER Nutzfahrzeugtechnik.

Das aktuelle Ballastgewichte-Sortiment staffelt sich wie folgt:

Kategorie 0-1 Kommunal

Kategorie 2

Schwerbeton-Gewichte für Traktoren:
Bumper / Schieber / Multi-Schieber
mit Blinker und Standlicht möglich
Heckgewicht für Traktoren
  • 900 kg
Das neue patentierte Ballastgewicht für den steigenden Bedarf:

Grundbasis: 650 kg
Zusatzplatte 300 kg kann auf die Basis von 650 kg durch Form- und Kraftschluss aufgesetzt werden

Standard-Farben
Über die Standard-Modelle hinaus hat Messerschmidt Industriedesign ein Spezial-Modell für Traktoren entwickelt. Das Schieber-Modell eignet sich zum Ballastieren, Reinigen, Schieben und Verdichten.

In der Landwirtschaft hat der Ballast-Schieber oder Bumper mehrere Einsatzgebiete:

  • Ballastierung als Frontgewicht für Traktoren
  • Reinigen von glatten Untergründen
  • Schieben und Verdichten von Mist
  • Schnee-Schieber

Die gängigen Stahlbeton oder Schwerbeton Ballast-Gewichte für Traktoren und Schlepper für Front- und Heckhydraulik

Das Heckgewicht für Traktoren

Wir garantieren Ihnen bis zu 10t Zug! Bei gleichmäßig ansteigendem Zug zerbarst das getestete Gewicht bei 19t Zug. Getestet wurden mehrere Gewichte.

Elf Tonnen (11 t) ist die maximale Zugkraft eines Schleppers incl. Eigengewicht auf sauberem Untergrund wie Straßenbelag.
DLG-Prüfbericht zum Download (350kb PDF) oder auf www.dlg-test.de

Die Ballastgewichte für Traktoren sind kompatibel mit den gängigen Fronthydraulik – und Heckhydrauliksystemen folgender Hersteller

Vertrieb für die Ballastgewichte

Messerschmidt Industriedesign ist dankbar, mit GMC und mit SUER Nutzfahrtechnik die passenden Partner für den Vertrieb der Ballastgewichte gefunden zu haben. Sprechen Sie mit dem Händler Ihres Vertrauens.

Hier finden Sie Ihr Ballastgewicht bzw Schwerbeton-Gewicht für Traktoren und Schlepper:

Schieber und Frontgewichte aus Magnetit serienmäßig mit Wechselzapfen

Bei Überbelastung und unachtsamer Handhabung reißt der Zapfen. Das ist bei hohen Gewichten und unhandlichen Größen nicht ausgeschlossen. So wurde kurzerhand ein auswechselbarer Zapfen patentiert, der einfach erneuert werden kann.

In seiner Fertigungsstätte in Langenfeld entstehen Formen aus Stahl. Hinein wird der Beton für die Ballastierung von Traktoren und Schlepper gegossen, fest gerüttelt, über Nacht getrocknet und tags darauf ausgeschalt.

Für den kreativen Entwickler ist die Entwicklung von Front- und Heckgewichten für Schlepper inzwischen zur Berufung geworden. Geht nicht – gibt’s nicht! Mehrere Patente um die Ballastierung von Landmaschinen hat der Spezialist für Ballastgewichte Frank Messerschmidt inzwischen angemeldet.

Die Produktionsstätte inmitten einer Kiesgrube in Köln-Wahn war ideal. Optimal Anbindung zu Fernstraßen, das Betonwerk in Spuckweite entfernt. Bis die untere Wasserbehörde die Produktion in Frage stellte. Einen neuen Standort zu finden – mit einer geschlossenen Halle hat mehrere Jahre gedauert. Die Produktion von Ballastgewichten für die Landwirtschaft ist immer laut und dreckig. Im Winter trocknet der Beton langsam aus, wenn er der Kälte und Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Darum musste diesmal eine Halle her. Jetzt sind die Bedingungen auch mit der guten Autobahn-Anbindung an die A3 optimal. Die Belegschaft nimmt die An- und Abreise in Kauf und realisiert auch andere Ideen mit Beton und Stahl jenseits der Ballastgewichte.

Ihre Wünsche realisieren? Wir machen es möglich!

Ist noch nicht das Richtige für Sie dabei? 

Messerschmidt Industrie-Design realisiert auch ausgefallene Ideen!

Bei uns haben Sie diese Möglichkeiten:

Wählen Sie Ihre individuelle Farbe
Bestellen Sie Ihr eigenes Logo
Gestalten Sie Ihr individuelles Beton-Produkt
Ihr individuelles Ballast-Gewicht

Wenden Sie sich mit Ihren guten Ideen gerne an uns.
Wir fühlen uns berufen, innovative Ideen umzusetzen und produzieren Ihre Wünsche ob zur Ballastierung, für die Landwirtschaft oder andere Anwendungsgebiete.

Messerschmidt Industriedesign

Telefon 02173 9601200
Telefax 02173 9601200
Carl-Leverkus-Straße 16
40764 Langenfeld (Rheinland)

mail@messerschmidt-design.de

Rufen Sie gerne an oder hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht und wir rufen Sie umgehend zurück.

about

Messerschmidt Industriedesign wurde von dem gebürtigen Kölner Frank Messerschmidt gegründet. Praktisch und handwerklich geschickt fügt der gelernte Maschinen-Schlosser mit seinem Team Elemente aus Stahl und Beton zusammen.

Neben Ballast-Gewichten aus Beton für Traktoren und Schlepper, Strahlenschutzwänden und Messeständen entwickelt der Visionär zudem ausgefallene Designer-Möbel – Unikate und engagiert sich im Umweltschutz.

Als innovativ denkend- und handelnder Unternehmer hat Frank Messerschmidt ein gutes Gespür für den Markt und passt das Sortiment regelmäßig den Bedürfnissen an. Das jüngste Produkt n de 2. Auflage sind die mobilen Mauerelemente aus Beton. Die Trennelemente sind ab Werk erhältlich.

Vertrieb

Vorgebirgsstraße 24 | 50389 Wesseling
Telefon 02236 966777 E-Mail: info@gmc-mbh.de
Handelsstraße 5 | 42929 Wermelskirchen
Telefon 02196 946-0 | E-Mail: info@suer.de

Kontakt

Sollten wir gerade nicht erreichbar sind, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Bürozeiten:
Montag bis Freitag
08:00–16:00 Uhr

Nach oben scrollen